Zum Inhalt springen

Wasser Spiele

Kinder LIEBE Wasserspiele! Und das in jeder Form. Egal, ob einfach mit dem Schlauch der Garten unter Wasser gesetzt wird, die Murmelbahn im Sandkasten zum High Speed Wassertunnel wird oder in der Regentonne die Nussschalen Regatta startet, das Spielen mit dem Element Wasser ist für Kinder unglaublich lustig. Und natürlich auch lehrreich. Was haben wir alles gelernt, als wir damals hinterm Haus den Bach aufgestaut haben!!! Vor allem, dass man diesen NICHT in Omas Gemüsebeet leitet!

Heute wäre Oma vielleicht dankbar für diese Umleitung, denn die Sommer werden immer trockener und da ist Wasser fürs Gemüsebeet oft Mangelware. Den Kindern im Hochsommer zu erlauben, einfach so Wasser zu vergeuden, fühlt sich plötzlich sehr schlecht an und kann außerdem auch ins Geld gehen. Und die kleine Regentonne, die reicht lange nicht für den Bedarf, der entstehen kann, wenn es monatelang nicht regnet.

Ein Wassertank ist die ideale Lösung! Und auch, wenn das jetzt nicht Öko klingen mag: In diesem Fall erfüllt Kunststoff wirklich seinen Zweck. Die Regenwassertanks, die wir angesehen haben, sind alle ultraleicht, robust und vor allem kann man gleich mehrere davon haben. Im Video seht Ihr einen IBC, einen Intermediate Bulk Container. Wir haben uns letztlich für einen großen blauen Tank entschieden, den die Kinder im Frühsommer bemalen werden. Ideal daran ist: Der Tank wird vom Dach und der Regenrinne gespeist – und Regenwasser haben wir ja wirklich reichlich im Frühling.

Im Sommer, wenn das Wasser knapp wird, kann es dann zum Gießen und Bewässern genauso verwendet werden wie für diverse wasserreiche Spiele. Einige davon haben wir für Euch gesammelt, lasst Euch inspirieren!

Und hier noch einige hilfreiche links:

https://mawi-spiele.de/AquaMaWia-hier-dreht-sich-alles-ums-Wasser

https://www.familie.de/kleinkind/entwicklung-erziehung/experimente-mit-wasser-fuer-kinder-unsere-3-highlights-fails-und-kindgerechte-erklaerungen/

Cookie Consent mit Real Cookie Banner